Landesweites Azubi Ticket
Vorschlag der Landesregierung nicht ausgereift
von Jusos Lippe
NRW.Kreis Lippe. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat ein landesweites Auszubildendenticket auf den Weg gebracht. Alle Auszubildenden sollen ab den 01.08.2019 vom neuen Angebot profitieren. Die Jusos Lippe kritisieren diesen Vorschlag und sehen die Auszubildenden gegenüber den Studierenden weiter benachteiligt.
Ab dem 01.08.2019 wird das landesweite Ticket für Auszubildende eingeführt. Für 60,00€ können Auszubildende das Ticket in Ihrer Region nutzen, für weitere 20,00€ kann ganz NRW befahren werden. Die Jusos machen sich zusammen mit der SPD und den Gewerkschaften schon seit längerem für die Umsetzung einer solchen Ticketstruktur stark. „Der Vorschlag der Landesregierung geht in die richtige Richtung und wir sind froh, dass die Initiative der SPD aufgegriffen wurde“, so Julian Hördemann, Vorsitzender der Jusos Lippe.
Im Vergleich zu den Semestertickets für Studierende werden Auszubildende allerdings auch weiterhin in der Kostenstruktur benachteiligt. Währenddessen Studierende an der Hochschule OWL für das landesweite Ticket monatlich umgerechnet 32,50€ bezahlen, werden Auszubildende mit mindestens 60,00€ pro Monat belastet. „Wir fordern, dass die Landesregierung an dieser Stelle erneut aktiv und die bepreisung für das Ticket reduziert wird“, so Hördemann weiter. Den Unternehmen wird darüber hinaus die Möglichkeit gelassen, sich an den Kosten des Auszubildendenticket zu beteiligen. „Für uns steht das Wohl jedes Auszubildenden im Mittelpunkt. Aus diesem Grund möchten wir einen einheitlichen Ticketpreis für Auszubildende erreichen, der mit dem der Studierenden auch ohne privatwirtschaftliche Subventionen mithalten kann“, so Hördemann. Insbesondere geht es den Jusos um die Wertschätzung der betrieblichen Ausbildung gegenüber dem Studium. „In diesem Bereich gilt es die betriebliche Ausbildung gegenüber dem Studium zu stärken“, so Hördemann abschließend.